Aktuelles aus Stadt und den Gemeinden im Kreis Offenbach
Fotogalerie
Generalüberholungsarbeiten der Mainfähre abgeschlossen
Veröffentlicht: 03/05/2020 von Stadt Seligenstadt
» Gemeinden im Blickpunkt
»» Seligenstadt
Aufgrund der Corona-Krise und der diesbezüglich verhängten Ausgangssperre in Bayern wurde der Betrieb der Seligenstädter Fähre ab dem 21. März vorübergehend ausgesetzt. „Wir haben die Zwangspause genutzt und den für einen späteren Zeitpunkt geplanten Werftaufenthalt auf der Erlenbacher Schiffswerft vorgezogen“, erklärt Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.
Vorab hatten die Schiffssachverständigen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung die Mainfähre bereits inspiziert und die alte Betriebserlaubnis, die eine Laufzeit bis Ende April aufwies, eingezogen. Um die Fähre weiterhin betreiben zu dürfen, wurde den Stadtwerken ein vorläufiges Attest und ein Mängelbericht ausgestellt, der die zu erledigenden Sanierungsarbeiten beinhaltete.
„Dank guter Planung und der hervorragenden Teamarbeit unserer Fährleute konnte die Reparaturliste zügig abgearbeitet werden, so dass die Fähre bereits am vergangenen Freitag nach Seligenstadt zurückgekehrt ist. Nun wird die Betriebsleitung der Stadtwerke die Verlängerung der Betriebserlaubnis um weitere fünf Jahre beantragen“, zeigt sich Bürgermeister Dr. Daniell Bastian zufrieden.
Da die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus gelockert wurden, hat der Verwaltungsstab der Stadt Seligenstadt beschlossen, den Fährbetrieb am Montag, 4. Mai 2020 ab 09:45 Uhr wieder aufzunehmen. Die Fähre verkehrt dann bis zum 31. Oktober nach dem regulären Sommerfahrplan täglich von 9:45 bis 19:10 Uhr mit einer Mittagspause von 13:15 bis 14:15 Uhr.
Die Stadt Seligenstadt weist darauf hin, dass auf der Fähre das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung verpflichtend vorgeschrieben ist. Auf die erforderlichen Sicherheitsabstände ist zu achten.