Aktuelles aus Stadt und den Gemeinden im Kreis Offenbach
Fotogalerie
Hundred Seventy Split
Veröffentlicht: 30/11/2010 von Stadt Offenbach
» Gemeinden im Blickpunkt
»» Offenbach am Main
50 Prozent TEN YEARS AFTER in der Sandgasse
Wieder ist es dem off-Rock-Team um Dr. Michel Koch gelungen, zwei Stars der internationalen Rock-Szene auf die kleine Bühne in der Sandgasse 26 zu verpflichten. Mit Hundred Seventy Split kommen am Dienstag, 7. Dezember, 20.30 Uhr, 50 Prozent der Rocklegende TEN YEARS AFTER nach Offenbach. Der Einlass beginnt um 20 Uhr, Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 18 Euro.
50 Prozent TEN YEARS AFTER= 2/3 HUNDRED SEVENTY SPLIT: Mit dieser mathematisch – musikalischen Gleichung kündigt sich die Premiere des neuen Rock-Powertrios an. Neben Stuttgart und Paris wird Offenbach am Dienstag Live-Premiere-Ort des neuen Power – Trios „Hundred Seventy Split“ sein. Hinter diesem Namen verbergen sich ein Drummer und zwei Musiker von TEN YEARS AFTER (TYA): der Bassist Leo Lyons und Gitarrist Joe Gooch, der seit knapp acht Jahren Nachfolger von Alvin Lee bei TYA ist. Das neue Trio spielt keine TYA-Songs. Doch wer ihre neue 4-Song – EP „Special Edition“ hört, bekommt einen Vorgeschmack auf einen Abend mit Bluesrock und Rock im Weltklasseformat im Stil legendärer Rocktrio-Formationen wie Cream, Taste oder Jimi Hendrix Experience. Nach Offenbach will das Trio 2011 dann weltweit die Bühnen erobern.
Den sensationellen Event verdankt Offenbachs Publikum Leo Lyons und Joe Gooch, die 2005 mit Ten Years After auf der kleinsten großen Offenbacher Bühne spielten und der Konzertagentur KULTOPOLIS. Bei Musikern und Konzertagenturen genießt das KJK Sandgasse einen hervorragenden internationalen Ruf. Das Anliegen der offRock-Macher nicht nur für das Publikum bezahlbare Spitzenkonzerte anzubieten, um das Offenbacher Kulturleben zu bereichern, sondern mit dem Erlös musikpädagogische und internationale Jugendprojekte zu finanzieren, stößt bei vielen Rock-, Blues- und Folkstars auf Sympathie.
Für diese Premiere-Show sollten Interessierte sich schnell mit Karten eindecken, denn es ist die einmalige Chance, dem Start einer neuen Super-Group hautnah beizuwohnen. Pünktlich für das Offenbacher Konzert wird außerdem das Album „The World Won´t Stop“ erscheinen – sicherlich ein Weihnachtsgeschenk für alle Blues- und Rockfreunde.
Karten gibt es im Offenbach-Info Salzgässchen 1 und im Ringcenter, in der Buchhandlung am Markt, beim Jugendkulturbüro im KJK Sandgasse, bei bekannten Vorverkaufsstellen oder per Hotline unter 069 / 8065, oder 0177 5736790. Mail: [email protected].
Mehr Infos unter www.tu-es-day.de, www.of.junetz.de/offrock