Fotogalerie

Nach Einbruch jungen Mann geschnappt

Nach Einbruch jungen Mann geschnappt

Veröffentlicht: 02/10/2015 von Offenbach (ppsoh)

» Gemeinden im Blickpunkt
»» Hainburg
» Polizei

Hainburg-Hainstadt (iz) "Das war eine rundum gelungene konzertierte Aktion mit zwei- und vierbeinigem Kollegenbesuch aus Bayern!" So kommentiert Josef Michael Rösch, Erster Polizeihauptkommissar und Chef der Seligenstädter Ordnungshüter, die Fahndungsaktion am Donnerstagnachmittag in Hainstadt, an der auch der Polizeihubschrauber beteiligt war. Grund hierfür war die gegen 15.40 Uhr eingegangene Meldung über einen aktuellen Einbruch in ein Wohnhaus an der Straße "Am Waldmorgen". Mehrere Polizeistreifen fuhren sofort in Richtung des Tatortes; dort konnte einer der Täter auf der Flucht beim Abtauchen zwischen den Häusern gesehen werden. Da die Aschaffenburger Polizei über das ganze Geschehen informiert worden war, kamen von dort ebenfalls Streifen zur Beteiligung an der Fahndung nach den Einbrechern ins Hessische. In einem der grün-silbernen Wagen saß auch ein Diensthund, der auf die Spur des abgehauenen Ganoven angesetzt wurde - mit Erfolg. Der Vierbeiner zeigte den Einsatzkräften den genauen Fluchtweg auf und stieß dabei auch auf mehrere Gegenstände, denen sich der Halunke wohl schnell entledigt hatte; hierunter war auch ein Möbeltresor, der in das aufgebrochene Haus gehörte. Der massive länderübergreifende Polizeieinsatz zeigte auch noch in anderer Weise Wirkung. Eine Streife traf nahe dem Fluchtweg einen jungen Mann an, der dort augenscheinlich völlig uninteressiert "Spazieren" ging. Sein Aussehen passte allerdings genau zur der Beschreibung des abgehauenen Einbrechers, die den Ordnungshütern vorlag.

Bei dem 21-Jährigen klickten sogleich die Handschellen; zudem stellten die Beamten schnell fest, dass sie hier - trotz dessen jugendlichem Alter - einen "alten Bekannten" vor sich hatten. Der dringend Tatverdächtige, für den derzeit keine feste Meldeanschrift vorliegt, musste zunächst mit auf die Wache und später mit einer Gewahrsamszelle vorlieb nehmen. Der Freitag brachte für den festgenommenen 21-Jährigen allerdings eine unangenehme Wendung in seinem Lebenslauf. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ordnete der zuständige Ermittlungsrichter die Untersuchungshaft gegen den Tatverdächtigen an; er wird möglicher Weise die kommende Zeit bis zur Verhandlung in sehr festen vier Wänden verbringen müssen.

"Ein toller Erfolg und ein knallharter Beweis für die hervorragende Polizeiarbeit auch über die Landesgrenze hinweg", zeigte sich der Chef der Polizei in Seligenstadt, Josef Michael Rösch, von der gemeinsamen Fahndungsaktion angetan und ergänzte: "Unsere Ermittler haben bereits die Akten der bislang nicht geklärten Einbrüche aufgeschlagen; möglicherweise kommt der Verdächtige auch noch für weitere Vorfälle dieser Art als Täter in Betracht." Erste Spurenbewertungen in dem aufgebrochenen Haus ergaben, dass wohl noch zwei weitere Einbrecher in dem geknackten Wohnhaus zugange gewesen waren; die Fahndung nach den beiden Unbekannten läuft bereits auf Hochtouren. Parallel dazu fragt die Polizei nach Zeugen, die etwas zur Tat oder Flucht der Übeltäter angeben können; Hinweise bitte an die Wache in Seligenstadt (06182 8930-0) oder die Kripo (069 8098-1234).

www.familien-blickpunkt.de

Bewertungsberichte