Fotogalerie

Junger Wein, blühende Bäume und frisches Grün

Vorfreude auf den Mostfruehling im Mostviertel, Niederoesterreich

Junger Wein, blühende Bäume und frisches Grün

Veröffentlicht: 12/02/2016 von MaroPublic

» Urlaub im Blickpunkt

Niederösterreich, das weite Land um Wien, ist mit 30.000 Hektar Rebfläche Österreichs größtes Qualitätsweinbaugebiet. So tief verwurzelt die Jahrtausende zurückreichende Weinkultur ist, so jung und lebendig blüht sie auch heute, dank engagierter, innovationsfreudiger Winzer und Winzerinnen. Weinkenner zählen Niederösterreich zu den interessantesten Weinregionen Europas und schätzen seine typischen Weine wie den pfeffrigen Grünen Veltliner.

Die acht niederösterreichischen Weinbaugebiete – Wachau, Kremstal, Kamptal, Traisental, Wagram, Weinviertel, Carnuntum und Thermenregion – haben in vinophilen Kreisen klingende Namen. Überall gibt es dort idyllische Weinorte, gemütliche Heurige und hervorragende Weingüter zu entdecken.

Eine besonders gute Zeit, in Niederösterreich auf Erkundungstour zum Wein zu gehen, ist der Frühling, wenn auf den Weingütern und in den Kellergassen im Rahmen des Niederösterreichischen Weinfrühlings die Weine des neuen Jahrgangs vorgestellt werden.

So öffnen zum Beispiel vom 23.-24. April 2016 im Kamptal, Kremstal und Traisental 200 Weinbauern ihre Kellertüren für Weinfreunde, um mit ihnen die frischen, neuen Weine zu verkosten. Am 30. April und 1. Mai 2016 laden die Wachauer Winzer in Spitz an der Donau zum Kennenlernen des Jahrgangs 2015 ein, in der Kellergasse Schöngrabern im Weinviertel werden die neuen Weine vom 21.-22. Mai 2016 präsentiert.

Da zu dieser Zeit gerade der Holunder blüht, gibt es zu den edlen Tropfen auch „Hollerschmankerl“ zu naschen.

Im April und Mai, wenn die Natur in voller Blüte steht, lässt sich so ein wunderschöner Ausflug ins Grüne mit der genussvollen Erweiterung des persönlichen Weinwissens verbinden. Denn über einem guten Glas Wein ergeben sich oft die interessantesten Gespräche mit Menschen, die viel vom Wein verstehen.

Wenn blühende Birnbäume das niederösterreichische Mostviertel mit einem duftigen Blütenschleier überziehen, steht die Region im Südwesten Niederösterreichs im Zeichen des Mostfrühlings. Von März bis Juni steht eine Fülle von Veranstaltungen auf dem Programm, von Verkostungen über musikalische Feste, Besuchen in der Mostelleria bis zu Blütenwanderungen und Oldtimer-Rallyes.

Weitere Weinfrühlings-Termine unter veranstaltungen.niederoesterreich.at Termine im Mostfrühling unter moststrasse.mostviertel.at/mostfruehling

Weitere Informationen

www.niederoesterreich.at oder bei der Niederösterreich Information unter Tel. +43/2742/9000-9000

www.familien-blickpunkt.de

Bewertungsberichte