Fotogalerie

Car-Sharing seit dem 1. März auch in Neu-Isenburg

Car-Sharing seit dem 1. März auch in Neu-Isenburg

Veröffentlicht: 28/03/2016 von Stadt Neu-Isenburg

» Gemeinden im Blickpunkt
»» Neu-Isenburg

Nach Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem Unternehmen app2drive und der Stadt Neu-Isenburg unterschrieben.

Ab sofort können die Neu-Isenburger mit dem Smartphone oder am Computer schnell und unkompliziert ein Fahrzeug buchen. Damit hat die Stadt Neu-Isenburg gemeinsam mit der app2drive Deutschland GmbH ihr Serviceangebot erweitert. Zusätzlich, zu dem bereits bestehenden Standort bei der Firma Höft in der Schleussner-Strasse, stehen an folgenden sieben Standorten mehrere Fahrzeuge für jeden Bedarf bereit:

- Bahnhofsvorplatz,

- Kurt-Tucholsky-Straße

- Rathausparkplatz

- Frankfurter Straße

- Wilhelmsplatz

- Hundertmorgenschneise

- Am Dreiherrnsteinplatz

Den genauen Standort und die jeweilig verfügbaren Fahrzeuge können jederzeit über die Website www.app2drive.com oder die app2drive App eingesehen werden.

app2drive ist eine innovative Fusion aus klassischer Autovermietung und modernem Car-Sharing, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden. Wie oft benötigt man schnell ein Fahrzeug für einen kurzfristigen Termin oder zum Transport größerer Einkäufe oder sperriger Güter und das eigene Auto steht nicht zur Verfügung oder ist einfach zu klein? Man möchte einen kurzen Besuch machen oder zum Sport fahren – Gründe sind vielfältig vorhanden. Dafür und für noch viel mehr stellt app2drive in vielen Städten bundesweit ein oder mehrere Fahrzeuge bereit, die spontan oder per Reservierung genutzt werden können.

Jeder, der seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins ist, kann sich ab sofort per App eines der Autos sichern und nach dem Buchen sofort in „sein“ Fahrzeug einsteigen. Einzige Formalität ist die Anmeldung bei app2drive mit einmaliger persönlicher Identifizierung per Führerschein und Personalausweis. Dies geschieht per Online-Formular oder persönlich bei einem der folgenden app2drive Hotspotpartnern in Neu-Isenburg:

- Bürgeramt Stadt Neu-Isenburg

- Finanzbonus – Benaissa Budarham, Bahnhofstraße 21

- Fahrzeuglackier- und Karosseriefachbetrieb Höft

Umgehend erhält das neue Mitglied seine Clubcard mit RFID-Chip, mit dem der komfortable Zugang zu den Fahrzeugen ermöglicht wird - und das ganz ohne Fahrzeugschlüssel. Abgerechnet wird die Nutzung auf Minuten- oder Tagesbasis sowie die gefahrenen Kilometer.

Mitglieder von app2drive sind Teil eines umweltfreundlichen Mobilitätskonzeptes mit hohem Zukunftspotential. Die Nutzer genießen eine erweiterte Mobilität im Fahrzeugtyp ihrer Wahl. Mit der app2drive App haben Nutzer eine ganze Flotte in ihrem Smartphone: vom Kleinwagen bis zum LKW, immer das passende Fahrzeug. Die app2drive Fahrzeugflotte ist immer aktuell gestaltet und besteht aus den neuesten Modellen namhafter Hersteller.

Die Präsenz innerhalb von Neu-Isenburg markiert die Erweiterung einer flächendeckenden Expansion und Car-Sharing an zentralen Standorten des Landes. Damit sich dank app2drive eine Frage sicherlich nie wieder stellen wird: Wie komme ich an ein Fahrzeug?

Übrigens: sämtliche app2drive Fahrzeuge können auch für One-Way Fahrten von Standort zu Standort bundesweit genutzt werden.

Über die app2drive Deutschland GmbH

Die app2drive Deutschland GmbH wurde im Juni 2014 gegründet und gehört zur Aschaffenburger Unternehmensgruppe Peter Rußmann. Derzeit können die Kunden an ca. 95 Partnerstandorten auf eine Flotte von ca. 300 Fahrzeugen zugreifen, darunter fallen 20 Verkehrslandeplätze unter anderem in Erfurt, Mannheim, Speyer und Schönhagen bei Berlin. (Stand 01.03.2016)

Weitere Informationen, wie einen übersichtlichen Tarifrechner oder eine Übersicht über unsere Fahrzeugflotte, finden Sie auf unserer Website: www.app2drive.com

www.familien-blickpunkt.de

Bewertungsberichte