Veröffentlicht: 19/12/2021 von Stadt Rödermark
» Gemeinden im Blickpunkt
»» Rödermark
Mit einem außergewöhnlichen Tagesordnungspunkt begann eine allwöchentliche Sitzung des Magistrats der Stadt Rödermark: Mit Blumen und der üblichen Jubiläumsurkunde ehrte Bürgermeister Jörg Rotter seine Stellvertreterin, Erste Stadträtin Andrea Schülner, für 40 Jahre im öffentlichen Dienst. Gleich nach dem Abitur hatte Schülner am 1. Oktober 1981 im Sozialamt der Stadt Frankfurt die Beamtenlaufbahn eingeschlagen. 1989 war sie zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt worden. Auf der Karriereleiter erklomm sie Stufe für Stufe und bekam 2018 als Magistratsoberrätin die Leitung des Rathauses für Senioren der Stadt Frankfurt übertragen. Im Juni 2019 wurde die AL-Kommunalpolitikerin zur Ersten Stadträtin ihrer Heimatstadt gewählt. Als politische Beamtin ist sie seit dem 1. Juli in dieser Funktion für die Finanzen, die öffentliche Ordnung und den Fachbereich Soziales im Urberacher Rathaus zuständig.
Foto (v. l.): Werner Popp (Stadtrat SPD), Hauptamtsleiter Günter Bihn, ES Andrea Schülner, Karin von der Lühe (Stadträtin AL/Die Grünen), Elke Heidenreich (Stadträtin AL/Die Grünen), Mona Reusch (Stadträtin CDU), Hans Gensert (Stadtrat FDP), Bgm. Jörg Rotter, Herbert Schneider (Stadtrat CDU) und Anna-Monika Gierszewski (Stadträtin CDU). Die Stadträte Manfred Rädlein (Freie Wähler) und Michael Uhe-Wilhelm (AL/Die Grünen) waren verhindert.
www.familien-blickpunkt.de