Aktuelles aus Stadt und den Gemeinden im Kreis Offenbach
Fotogalerie

Shopping mit 2G-Bändchen in Seligenstadt gut angenommen
Veröffentlicht: 19/12/2021 von Stadt Seligenstadt
» Gemeinden im Blickpunkt
»» Seligenstadt
Seit dem 5. Dezember gilt im hessischen Einzelhandel jenseits der Grundversorgung die 2G-Regel. Um das wichtige Vorweihnachtsgeschäft nicht zu sehr zu verkomplizieren, sind in Seligenstadt seit dem 11. Dezember sogenannte 2G.-Bändchen erhältlich. Ziel ist, den Konsumenten sowie den Einzelhändlern und Gastronomen die Kontrollen zu erleichtern, ohne sie aus der Pflicht zu nehmen.
„Wir hatten die Ausgabe der Bändchen probehalber am zweiten Adventswochenende eingeführt und können eine sehr positive Bilanz ziehen. Daher wird die Aktion bis zum Jahresende fortgeführt und es sind weitere drei Ausgabstellen hinzugekommen. Damit können alle, die zum Shoppen oder zum Einkehren in die Einhardstadt kommen, an sieben Stellen gegen Vorlage der notwendigen Dokumente bzw. Apps ein solches Bändchen erhalten“, erläutert Bürgermeister Dr. Daniell Bastian die Gemeinschaftsaktion von Stadtmarketing, Gewerbeverein und Stadtverwaltung.
Die Rahmenbedingungen im Überblick:
• Ordnungsamt und örtliche Polizei behalten sich Stichprobenkontrollen vor, in deren Rahmen Nachweis und Personalausweis vorgelegt werden müssen.
• Das Bändchen ist nicht übertragbar und nur unversehrt am Handgelenk getragen gültig.
• Gewerbetreibende und Veranstalter sind nicht verpflichtet, das Bändchen für den Einlass zu akzeptieren. Ihnen steht es weiterhin frei, klassisch zu kontrollieren.
• Kundinnen und Kunden sind nicht verpflichtet, das Bändchen zu nutzen. Der Einlass erfolgt parallel auch weiterhin durch klassische Kontrollen.
„Es soll ein rein zusätzliches Angebot sein, um Eintrittsbarrieren zu senken und den Gewerbetreibenden Zeit für ihr Kerngeschäft zurückzugeben – die Kundenberatung“, beschreibt Wirtschaftsförderin Tanja Frisch den Hintergrund der Aktion. „Nach zwei Jahren Pandemie ist die Lage im Einzelhandel weiterhin sehr angespannt. Wo Erleichterung geschaffen werden kann, sollte dies auch geschehen.“
An folgenden Stellen erfolgt die Ausgabe der 2G-Bändchen:
Tourist Info, Aschaffenburger Straße 1, Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Kaufhaus Mittl, Aschaffenburger Straße 14, Mo-Fr 10-13 Uhr, 14:30-18:30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Schuhhaus Franz Family, Aschaffenburger Straße 2, Mo-Fr 09:30-18 Uhr, Sa 09:30- 15 Uhr
VENUS Mode & Accessoires, Frankfurter Straße 2, Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr
Art of Zirbe, Römerstraße 1, Di-Fr. 10 bis 118 Uhr, Sa 10 bis 15 Uhr
In Kombination mit dem Ausstellen von Nachweisen für Geimpfte und Genesene:
Stadt-Apotheke, Marktplatz 4, Mo-Fr 08:30-18:30 Uhr, Sa 08:30-13:30 Uhr
Palatium-Apotheke, Palatiumstraße 3, Mo-Fr 8:30 bis 12:30 Uhr und14:30 bis 18:30 Uhr, Sa 8:30 bis 13 Uhr
Gewerbetreibende, die sich als weitere Ausgabestelle zur Verfügung stellen möchten, nehmen gerne Kontakt auf zu: Wirtschaftsförderin Tanja Frisch, Tel. 878000, [email protected]
www.familien-blickpunkt.de