Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Technorati | ![]() |
Slashdot | ![]() |
Stumbleupon |
![]() |
Furl | ![]() |
Blinklist | ![]() |
Delicious |
![]() |
Newsvine | ![]() |
![]() |
Digg | |
![]() |
Fark | ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Myspace | ![]() |
Weltmusik in Seligenstadt
von www.Familien-Blickpunkt.de am 24/11/2017 - 16:30 |
Themenfelder: Freizeitgestaltung, Leben und Gesellschaft

Das Folk-Duo „Bridget Marsden und Leif Ottosson“ gastiert im Winterrefektorium
Am Donnerstag, 7. Dezember 2017, um 19:30 Uhr gastiert das schwedische Folk-Duo „Bridget Marsden und Leif Ottosson“ im Winterrefektorium des Klosters Seligenstadt (Klosterhof 2). Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe „Weltmusik in Hessen“. Das Projekt des Kulturfonds Frankfurt RheinMain und der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main will renommierte Musiker aus allen Teilen der Erde abseits der Metropolen vorstellen und so ein Zeichen für die Internationalität unseres globalen Zeitalters setzen. Gespräche mit den Sängern oder Ensembles runden das innovative Konzertprogramm ab.
„Die Konzertreihe ist damit quasi ein Soundtrack unserer Zeit und Sinnbild für den Reichtum der verschiedenen Kulturen“, betont Landrat Oliver Quilling. Die Vielfalt der Musikkulturen drückt zudem eine gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland aus, die im Kreis Offenbach längst Realität ist. Quilling: „Das Miteinander der Kulturen sowie Toleranz und Offenheit stehen in unserem Kreis nämlich schon seit Langem auf der Tagesordnung. Menschen aus über 160 Nationen der Welt machen rund 20 Prozent unserer Bevölkerung aus. Internationalität ist im Kreis Offenbach also nichts anderes als Alltag – auch in der Kunst.“
Das Duo Marsden und Ottosson lässt die Zuhörer in die Klangwelten und Erzählungen der schwedischen Volksmusik abtauchen. Die beiden Musiker sind Stars der schwedischen Folk-Szene. 2009 begegneten sie sich, als sie am Royal College of Music in Stockholm Folk-Musik studierten. Ihr Debütalbum „Mountain Meeting“ ist eine Sammlung außerordentlich innovativer Interpretationen nordischer Volksmythen und bewegt sich zwischen atmosphärischen Improvisationen uralter Melodien des Nordens und der Gestaltung fiktiver Klanglandschaften. Es wurde als bestes Album des Jahres 2016 für die schwedischen Folk & World Music Awards nominiert, wo das Duo auch auf der Preisgala auftrat.
Der Eintritt zu diesem außergewöhnlichen Konzerterlebnis kostet zwölf Euro. Kartenvorverkauf: Tourist-Info im Einhardhaus, Aschaffenburger Straße 1 in Seligenstadt. Weitere Informationen unter Telefon 06182 871-77.
Verwandte Beiträge
Besuch des European Space Operation Centers
von www.Familien-Blickpunkt.de am 08/04/2016 - 09:12Dem Wetter auf der Spur: Besuch von EUMETSAT
von www.Familien-Blickpunkt.de am 18/03/2017 - 11:18"Vier-Sterne-Kultur" - Soundsation und Kulturin...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 06/04/2017 - 14:31Schloss Wolfsgarten: Resttickets an der Abendkasse
von www.Familien-Blickpunkt.de am 31/08/2017 - 10:58Kreatives Konzept und viel Qualität
von www.Familien-Blickpunkt.de am 22/11/2017 - 11:31Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen