Magazin



Abschlusskonferenz "Partnerschaft für Demokratie"

von www.Familien-Blickpunkt.de am 23/11/2019 - 12:03 |

Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft

Abschlusskonferenz "Partnerschaft für Demokratie"

Kreis Offenbach - Rassismus, Antisemitismus und Islamismus gehen alle Menschen an. Denn jede menschenverachtende Ideologie, jede Rechtfertigung von Gewalt trifft in letzter Konsequenz immer die Gesellschaft als Ganzes. Seit 2015 setzt die Kreisjugendförderung daher gemeinsam mit der Koordinierungs- und Fachstelle des AWO Kreisverbands Offenbach Land das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als sogenannte „Partnerschaft für Demokratie“ um. Nach fünf Jahren ist es nun Zeit für ein Resümee. Am Dienstag, 3. Dezember 2019, werden um 18:00 Uhr im Kreishaus, Sitzungssaal Shandong (1.A.11), Werner-Hilpert-Straße 1 in Dietzenbach noch einmal einzelne Projekte sowie die Idee dahinter erläutert und vorgestellt, was fünf Jahre „Partnerschaft für Demokratie“ im Kreis verändert haben. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen sind per E-Mail an [email protected] möglich.

Ziel des Programmes ist es, die Mitte der Gesellschaft zu mobilisieren, ihr Gehör zu verschaffen und Menschen dazu aufzufordern, im Alltag gegen Diskriminierung und Ausgrenzung Gesicht zu zeigen. Kofinanziert werden die hessischen „Partnerschaften für Demokratie“ durch das Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport. In den vergangenen fünf Jahren konnte im Kreis Offenbach so auf über 70 Veranstaltungen für demokratische Prinzipien und Liberalität geworben werden. Zudem gelang es, eng verzahnte Netzwerke aufzubauen. Insgesamt wurden über 20.000 Menschen erreicht. Dies spricht für eine lebendige und funktionierende Zivilgesellschaft im Kreis.

www.familien-blickpunkt.de

facebook



Kommentare


Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

*Name:
*E-Mail:
Website:
*Kommentar:
  Bitte geben Sie den Text, den Sie links im Bild sehen, in das Textfeld ein. Hierdurch werden automatische Kontaktanfragen verhindert.
Bild mit dem Bestätigungscode kann nicht angezeigt werden