Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Auf der Suche nach mehr bezahlbarem Wohnraum
von www.Familien-Blickpunkt.de am 27/10/2018 - 11:18 |
Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft
Kreis Offenbach - Beim zehnten Sozialpolitischen Forum im Kreis Offenbach dreht sich am Freitag, 2. November 2018, alles um ein Thema, das vor allem die Bürgerinnen und Bürger in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main stark unter Druck setzt: die Suche nach bezahlbarem Wohnraum. „Wohnst du schon, oder suchst du noch?“ lautet der Titel des Forums, zu dem der Kreis Offenbach, die Evangelische und Katholische Kirche in der Region und der DGB Südosthessen einladen. Die Vorträge und Gespräche beginnen um 17:00 Uhr im Kreishaus in Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 1.
„Alleinerziehende und Familien mit mehreren Kindern haben es besonders schwer, in unserer Region bezahlbaren Wohnraum zu finden. Die Versäumnisse der Vergangenheit, als nur wenige Sozialwohnungen errichtet wurden, haben uns heute eingeholt. Beim Bau von finanziertem Wohnraum setze ich auch auf die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften, die die Förderprogramme des Landes und Bundes nutzen müssen, um die Bedürfnisse der Mieterinnen und Mieter zu berücksichtigen“, sagt Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent Carsten Müller.
Noch vor Jahren galt der Grundsatz, dass die Miete höchstens ein Drittel des Einkommens erreichen sollte, doch heute macht die Bezahlung des Wohnraumes in vielen Fällen schon mehr als die Hälfte des den Familien monatlich zur Verfügung stehenden Geldes aus. Der Erwerb von Eigentum bleibt für die meisten Menschen ein unerfüllbarer Traum, wenn die Preise für Immobilien weiter so rasant steigen.
Diese Entwicklung war für die Veranstalter des zehnten Sozialpolitischen Forums entscheidend, das Thema auf dieser Plattform zu diskutieren und nach Lösungswegen zu suchen. Zu Beginn des Treffens wird der Wohnungsmarktexperte Martin Vaché vom Darmstädter Institut Wohnen und Umwelt mit einem Impulsvortrag das Fundament für die weitere Diskussion über den Wohnungsmarkt legen. Gemeinsam mit Fachleuten können interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Offenbach in kleinen Arbeitsgruppen an Thementischen über die verschiedenen Aspekte der Wohnungsnot sprechen und Ideen erarbeiten, wie der Druck auf dem Markt in absehbarer Zeit gemindert werden kann.
Themen der Diskussion sind unter anderem Sozialer Wohnungsbau im Kreis Offenbach, entmischte Wohngebiete, Mischformen von Wohnen und Gewerbe und verschiedene Wohnmodelle wie etwa genossenschaftliches, intergeneratives oder inklusives Wohnen. In den Gesprächsgruppen des Forums kann dann auch eine Liste von Forderungen zum „Wohnen im Kreis Offenbach“ an die neue Landesregierung entstehen.
Weitere Informationen zum Sozialpolitischen Forum sind bei Sandra Scholz, Pfarrerin für Gesellschaftliche Verantwortung in den Evangelischen Dekanaten Rodgau und Dreieich, erhältlich, Telefon 06074 4846122, E-Mail [email protected]
Verwandte Beiträge
Kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer i...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 02/08/2020 - 14:53Über 100 akut Infizierte im Kreis
von www.Familien-Blickpunkt.de am 14/08/2020 - 18:22Corona-Kontrollen im Kreisgebiet
von www.Familien-Blickpunkt.de am 05/09/2020 - 14:37Corona-Ausbruch im DHL-Verteilzentrum in Oberts...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 24/09/2020 - 15:45Sprechstunde des Ombudsmanns fällt aus
von www.Familien-Blickpunkt.de am 04/10/2020 - 16:10Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen