Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Qualifizierungsprojekt zum Thema "Homosexualität und Familien"
von www.Familien-Blickpunkt.de am 05/06/2011 - 12:37 |
Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft
Bildquelle: iStock
Homosexualität und gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften sind oft immer noch Diskriminierungen ausgesetzt. Die Homosexualität eines Familienmitgliedes kann das gesamte familiäre Umfeld vor neue Herausforderungen stellen, bei deren Bewältigung Familienberatungsstellen wichtige Anlaufstellen sind. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert ab dem 1. Juli 2011 das auf drei Jahre angelegte, bundesweite Modellprojekt des Familien- und Sozialvereins des Lesben- und Schwulenverbands Deutschland e.V. (LSVD) Berlin, "Homosexualität und Familien - Eine Herausforderung für familienbezogenes Fachpersonal".
Erfahrungen der LSVD-Beratungsarbeit zeigen, dass Homosexualität für drei familiäre Konstellationen besondere Herausforderungen mit sich bringen kann:
in Migrationsfamilien in Familien, mit einem späten Coming-Out eines Elternteils, aus der Perspektive von heterosexuellen Großeltern in Familien, in denen gleichgeschlechtliche Elternpaare oder alleinstehende lesbische Mütter oder schwule Väter Verantwortung für die Erziehung und das Wohlergehen von Kindern haben (Regenbogenfamilien).
Während es für Homosexuelle eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten in Form von Beratung, Literatur und Selbsthilfestrukturen gibt, fällt es ihren heterosexuellen Familienmitgliedern oft schwer, kompetente Unterstützung zu finden. Angebote schwul-lesbischer Träger gelten bei ihnen meist als nicht ausreichend neutral.
Das Bundesfamilienministerium möchte mit dem Projekt "Homosexualität und Familien" eine Lücke schließen, damit auch Familienangehörige von Homosexuellen Rat und Hilfe erhalten können. Die Projektziele sind:
Sensibler Umgang mit Homosexualität in der Familienförderung, -bildung und -beratung, Sensibilisierung von Fachleuten in Familienberatungsstellen für die Herausforderungen, die Homosexualität für Familien mit sich bringt, Ausbildung und Stärkung der Schlüsselkompetenz "Umgang mit Vielfalt" beim entsprechenden Fachpersonal, Stärkung von Familien und des familiären Zusammenhaltes.
Verwandte Beiträge
Pflegeeltern gesucht!
von www.Familien-Blickpunkt.de am 28/05/2018 - 11:41Kreis unterstützt Sprachförderung in Langen
von www.Familien-Blickpunkt.de am 10/09/2018 - 11:00Start der Apothekenaktion zur Bekanntmachung de...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 19/10/2018 - 11:20Pro Arbeit bleibt geschlossen
von www.Familien-Blickpunkt.de am 13/11/2018 - 11:39Urheberrecht bei Social Media: Worauf Sie beim ...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 04/12/2018 - 11:07Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen