Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Führungen zum fränkischen Gräberfeld im RegioMuseum
von www.Familien-Blickpunkt.de am 10/05/2022 - 16:16 |
Themenfelder: Freizeitgestaltung, Leben und Gesellschaft
Internationaler Museumstag am Sonntag, 15. Mai 2022
Kreis Offenbach - Am Sonntag, 15. Mai 2022, öffnen Museen in ganz Deutschland ihre Türen anlässlich des 45. Internationalen Museumstages. Das RegioMuseum in Seligenstadt öffnet am dritten Sonntag im Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr bei freiem Eintritt. Von 13:00 bis 16:00 Uhr werden jeweils zur vollen Stunde Führungen angeboten, insbesondere zum Fränkischen Gräberfeld.
Erstmals werden die Funde, die seit der Restaurierung im Depot aufbewahrt wurden, der Öffentlichkeit präsentiert. Sie stammen aus unterschiedlichen Grabungen. Bereits um das Jahr 1925 wurden in einer Kiesgrube am damals südlichen Ortsrand von Klein-Welzheim die ersten fränkischen Reihengräber gefunden. Im Jahr 1971 wurden beim Ausbaggern eines Kanalisationsgrabens weitere acht Gräber, unter anderem ein Reitergrab mit Pferdeskelett, freigelegt. Bei der Erschließung des Neubaugebietes im Jahr 1985 wurde der gesamte Friedhof ausgegraben. Mit mindestens 120 Gräbern, darunter zwei weitere Pferdebestattungen, ist der Friedhof relativ klein. Anhand der Beigaben sind die Gräber in das sechste und siebte Jahrhundert zu datieren. Vermutlich gehörte der Friedhof zu einem Gehöft. Die Namensendung -heim weist auf eine fränkische Gründung des Ortes hin. Im Jahr 772 wird der Ort im Lorscher Codex als Walinesheim erstmals erwähnt. Walines wird als Eigenname gedeutet. Die Fundstücke werden in Vitrinen präsentiert. Die Kreisarchäologin Gesine Weber hat nicht nur die Objekte ausgesucht, sondern auch die Begleittexte verfasst.
Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 45. Mal statt. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. In Deutschland wird der Internationale Museumstag vom Deutschen Museumsbund bundesweit koordiniert und in enger Kooperation mit den Museumsverbänden und -ämtern der Länder auf regionaler Ebene sowie den Museen vor Ort umgesetzt. Unterstützt wird der Museumstag von ICOM Deutschland und der Schirmherrschaft, die für den Museumstag der Präsident des Bundesrates übernimmt. Maßgeblich gefördert wird der Aktionstag von den Stiftungen und Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe.
www.familien-blickpunkt.de
Verwandte Beiträge
Obst- und Gartenbauverein Lämmerspiel e.V. in ...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 19/09/2011 - 17:17Den eigenen Träumen und Visionen folgen
von www.Familien-Blickpunkt.de am 17/03/2012 - 15:1728. Kultursommer Südhessen 2021: Jetzt für de...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 07/01/2021 - 14:52Interkulturelle Wochen 2021
von www.Familien-Blickpunkt.de am 02/06/2021 - 15:05Interkulturelle Wochen 2022
von www.Familien-Blickpunkt.de am 28/06/2022 - 16:08Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen