Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Die ganze Welt des Jazz
von www.Familien-Blickpunkt.de am 22/08/2012 - 10:10 |
Themenfelder: Freizeitgestaltung, Leben und Gesellschaft
Kreis Offenbach - Nach den Sommerferien lockt Musik vom Feinsten zu den 19. Seligenstädter Jazztagen, die von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, dauern. Gerade im Jazz wird Verschiedenheit offen ausgespielt und inspiriert, Gegensätze werden produktiv genutzt und führen zu etwas Neuem. Und genau das macht auch den Reiz der Seligenstädter Jazztage aus. Die verschiedenen Musiker improvisieren, unterstützen sich gegenseitig und schaffen so immer wieder einzigartige Klangerlebnisse. Zu hören ist die gesamte Bandbreite des Jazz. Zudem kann man neben etablierten Namen bei den Jazztagen auch innovative Strömungen und herausragende Nachwuchsmusiker erleben.
Stargast ist dieses Jahr Max Mutzke, der mit einer Mischung aus Soul, Funk und Jazz am Freitag in den Glashallen der Gärtnerei Löwer auftreten wird; eröffnen wird den Seligenstädter Jazzsommer zuvor die Jan Masuhr Band. Masuhr ist ein Künstler, der sich in vielen Stilrichtungen wohl fühlt: Von Klassik bis Rock, von Jazz bis Experimentell, von akustisch bis elektrisch.
Am Samstag beherrscht die Band „MoB" mit „Gebläse statt Plastik" die Bühne und am Sonntag lockt die traditionelle Jazzformation „Paris Washboard" das Publikum in die Löwer‘schen Glashallen.
Seinen Abschluss findet der Jazz-Sommer am 22. September mit dem vom Jazzclub Rödermark organisierten Riverboard Shuffle, das von Seligenstadt aus startet.
31. August und 1. September 2012, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr), 2. September 2012, 11:00 Uhr (Einlass 10:15 Uhr), Gärtnerei Löwer, Dudenhöfer Straße 60, Seligenstadt, Eintritt: Freitag 28,50 Euro im Vorverkauf, 32 Euro an der Abendkasse, Samstag und Sonntag je 20 Euro, der Eintritt für alle drei Tage zusammen kostet 55 Euro im Vorverkauf, Karten gibt es auch im Bürgerbüro der Kreisverwaltung in Dietzenbach. Weitere Informationen unter www.kunstforum-seligenstadt.de.
Verwandte Beiträge
»Vielfalt verbindet« - die 18. Interkulturell...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 20/08/2018 - 10:57Konzert der hr-Bigband und Jazz-Sängerin Vikto...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 21/12/2018 - 11:47Neuer Regionalpark Tourenguide macht Lust auf L...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 15/05/2019 - 11:54Besonderen »Abend im Museum« genießen
von www.Familien-Blickpunkt.de am 10/08/2019 - 12:08Hamburg, Paris, New York, Offenbach
von www.Familien-Blickpunkt.de am 01/10/2019 - 12:08Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen