Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Dienstwagenflotte des Kreises wird immer umweltfreundlicher
von www.Familien-Blickpunkt.de am 19/01/2019 - 11:46 |
Themenfelder: Leben und Gesellschaft
Kreis Offenbach - Die Dienstwagen der Kreisverwaltung Offenbach liegen im Durchschnitt deutlich unter dem Grenzwert von 130 Gramm CO2 pro Kilometer, den das Europäische Parlament festgelegt hat. Zu diesem Ergebnis kommt ein Sonderbericht zu den Dienstfahrzeugen der Kreisverwaltung unter Beachtung von Umweltaspekten. „Wir konnten in den zurückliegenden Jahren den Ausstoß von CO2 deutlich senken“, erklärt Landrat Oliver Quilling. „Lag der Durchschnitt bei den geleasten Fahrzeugen im Jahr 2010 noch bei 151 Gramm CO2 pro Kilometer, sind wir im Jahr 2018 bei 99 Gramm CO2 pro Kilometer. Dies entspricht einer Reduzierung um 52 Gramm, rund 35 Prozent.“
Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet eine ganze Reihe von Elektrofahrzeugen, die als Dienstwagen für die unterschiedlichen Bereiche der Verwaltung eingesetzt werden. Dadurch konnte der CO2-Ausstoß von 2010 bis 2018 um 67 Punkte reduziert werden. Die Fahrzeuge, die von allen Beschäftigten für Außendienste und Dienstreisen genutzt werden können, haben einen CO2-Wert zwischen 99 und 109 Gramm pro Kilometer. Auch dabei geht der Trend eindeutig nach unten – von 143 Gramm CO2 pro Kilometer in 2010 auf 102 Gramm CO2 pro Kilometer in 2018.
„Die Zahlen sind gut, doch wir wollen in Zukunft natürlich noch besser werden“, erklärt Landrat Oliver Quilling. „Daher bin ich sehr zuversichtlich, dass wir auch in den kommenden Jahren, wenn das Europäische Parlament den Grenzwert weiter reduziert, eine positive Bilanz ziehen können.“
Insgesamt unterhält der Kreis derzeit 31 Fahrzeuge, davon sind 23 geleast. Deren CO2-Ausstoß wurde in einem Sonderbericht betrachtet. Im Eigentum des Kreises befinden sich hauptsächlich Sonderfahrzeuge für den Feuerwehr- und Katastrophenschutz. Aktuell sind vier Hybridelektrofahrzeuge und zwei Elektrofahrzeuge Teil der Dienstwagenflotte der Kreisverwaltung.
Verwandte Beiträge
Flugvermessungen am Flughafen Frankfurt
von www.Familien-Blickpunkt.de am 02/10/2015 - 11:00Kreisjugendorchester spielt Werke von Vivaldi, ...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 19/10/2015 - 10:25"Orte des Glaubens" im Kreis Offenbach
von www.Familien-Blickpunkt.de am 04/11/2015 - 09:35Sozialpsychiatrischer Dienst bietet Sprechstund...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 26/11/2015 - 10:1787 neue Obstbäume für Rodgau
von www.Familien-Blickpunkt.de am 14/12/2015 - 10:07Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen