Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Fair kommt an! Auch in der Gastronomie!
von www.Familien-Blickpunkt.de am 12/03/2022 - 18:22 |
Themenfelder: Leben und Gesellschaft
Kreis Offenbach - Seit Anfang 2020 trägt der Kreis Offenbach den Titel eines Fairtrade-Kreis. Der Kreis hat damit dokumentiert, dass er dazu beitragen will, die soziale und wirtschaftliche Situation von Kleinbauern und Beschäftigten im globalen Süden zu verbessern, Kinderrechte zu schützen und umweltschonende Anbaumethoden zu fördern. Dies geschieht unter anderem durch faire Preise für die Produkte und eine sogenannte Fairtrade-Prämie für Gemeinschaftsprojekte wie den Bau von Schulen, die gemeinsame Anschaffung von Maschinen und Bildungsveranstaltungen.
„Kürzlich wurde der Titel für den Kreis und auch die Gemeinde Hainburg erneuert. Den bekommt man nicht geschenkt“, sagt Landrat Oliver Quilling bei einem Besuch im Restaurant 19hundert in Hainburg. „Wir sind darauf angewiesen, dass uns Einzelhandelsgeschäfte, Vereine, die Kirchen und auch Gastronomiebetriebe unterstützen. Mit dem Restaurant 19hundert haben wir nun einen weiteren Akteur, der faire Produkte anbietet und an der Kampagne Fairtrade-City und Fairtrade-Kreis teilnimmt.“
Auch Lidl engagiert sich für den fairen Handel und hat zahlreiche Fairtrade-Produkte im Sortiment. Stefan Heib, Warengeschäftsleiter bei Lidl, übergab als Anerkennung für die Unterstützung ein Präsent an die Familie Michalski, die die Gaststätte 19hundert betreibt. „Wir sehen uns nicht als Konkurrenz für die Weltläden, die viele Jahre die Kampagne getragen haben, sondern als Ergänzung. Ziel ist, die Umsätze in dem Segment deutlich zu steigern, da dies für mehr Kleinbauern weitere Chancen eröffnet.“
„Wenn wir weitere Gastronomiebetriebe für die Idee des fairen Handels begeistern könnten, wäre das eine tolle Sache. Dabei setzen wir auf die Unterstützung der Vereine, die zahlreiche Vereinsgaststätten betreiben,“ ergänzt Oliver Quilling.
Foto: Auf dem Bild sind von links nach rechts Stefan Heib, Lidl, Stephan Zimmermann, Lidl, Jochen Michalsky, Restaurant 19hundert, Jörg Wagner, Sportkreis Offenbach, Thomas Petzold, Turnerschaft Klein-Krotzenburg, Landrat Oliver Quilling, Horst Winter, Mitglied FT-Steuerungsgruppe zu sehen.
© Axel Hampe
www.familien-blickpunkt.de
Verwandte Beiträge
Kunst vor Ort: Statue von Sebastian von Heusens...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 15/09/2015 - 10:20Wiederbelebungs-Flashmob an der Max-Eyth-Schule
von www.Familien-Blickpunkt.de am 28/09/2015 - 10:51Dritte Airport-Jobmesse für Langzeitarbeitslose
von www.Familien-Blickpunkt.de am 08/10/2015 - 10:10Neuer Treffpunkt der Selbsthilfegruppe "Prinzip...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 24/10/2015 - 10:25Rund 6.000 Euro für Seligenstadt
von www.Familien-Blickpunkt.de am 13/11/2015 - 09:46Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen