Magazin
»Ist doch Ehrensache« - Kreis Offenbach sucht Bewerber für den Jugendengagementpreis 2013
von www.Familien-Blickpunkt.de am 10/03/2013 - 17:57 |
Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft
Kreis Offenbach - Viele Jugendliche engagieren sich in Vereinen, Kirchengemeinden, in der Nachbarschaft oder in Jugendgruppen und haben Interesse, sich für Andere oder für eine bestimmte Sache, die ihnen am Herzen liegt, einzusetzen. Teils findet dieses Engagement junger Menschen auch außerhalb von etablierten Institutionen, Parteien oder Vereinen statt. Der Kreis Offenbach veranstaltet aus diesem Grund unter dem Motto „Ist doch Ehrensache" einen Wettbewerb und vergibt Preise für jugendliches Engagement. Mit von der Partie sind die Kreisschülervertretung, das Diakonische Werk und das Europe Direct Relais Rhein-Main.
„Unser Ziel ist es", so der Kreisbeigeordnete Carsten Müller, „tolle Ideen zu belohnen, bekannt zu machen und dann auch zur Umsetzung zu bringen. Dazu bieten wir für Teilnehmer des Wettbewerbs kostenlose Praxisseminare zum Thema Projektmanagement an."
Gesucht werden Jugendliche, die sich bereits engagieren oder sich mit einer tollen Idee engagieren wollen. Das Feld ehrenamtlichen Engagements ist groß. Es reicht von sozialen und kulturellen Themen über den Einsatz im Umweltschutz bis hin zu Projekten im Bildungsbereich oder Tierschutz. Es können aber auch andere ganz eigene Projektideen entwickelt und eingereicht werden. Die besten Projekte und Ideen werden mit einem Preis belohnt. Insgesamt sind bis zu 5.000 Euro zu gewinnen – verteilt auf fünf Kategorien.
In der ersten Kategorie können sich Jugendliche bewerben, die alleine, ein Projekt oder eine Aktion planen oder sogar schon auf die Beine gestellt haben. Den Themen sind hier keine Grenzen gesetzt. Die zweite Kategorie bezieht sich auf Projekte und Projektideen, die im Freundeskreis entwickelt und umgesetzt werden. Das können beispielsweise ein Projekt zum Miteinander der Generationen oder eine Aktion im Bereich des Umweltschutzes sein.
Die dritte Kategorie bezieht sich auf den Themenkomplex Schule. Entsprechende Projekte müssen an einer bestimmten Schule stattfinden oder dort entwickelt werden. Hier kann es beispielsweise um die Gestaltung der eigenen Schule oder um ein Integrationsprojekt gehen. Die vierte Kategorie umfasst alle Aktionen, die in oder mit einem Jugendzentrum, einem Jugendverband oder einem Verein auf die Beine gestellt werden.
Eine fünfte Kategorie steht diesmal im Zeichen von Europa. Anlass ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013". Gesucht werden hier Projekte, die das Ziel eines vereinten Europas mit Leben füllen. Dabei geht es nicht um den großen politischen Wurf, sondern eher um die kleinen, ganz konkreten Dinge des Alltags. „Wir würden uns freuen", so Carsten Müller abschließend, „wenn möglichst viele junge Menschen an unserem Wettbewerb „Ist doch Ehrensache" teilnehmen."
Wer mitmachen möchte, muss zwischen 14 und 27 Jahre alt sein und im Kreis Offenbach wohnen. Einsendeschluss für die Bewerbung zum Jugendengagementpreis 2013 ist der 31. Oktober 2013, sodass ausreichend Zeit bleibt, Ideen zu entwickeln und sich zu bewerben.
Weitere Einzelheiten können alle Interessierten im Internet unter www.kreis-offenbach.de/ehrensache erfahren. Direkte Ansprechpersonen sind beim Kreis Offenbach, im Jugendbildungswerk Rita Jacoby, Telefon 06074/8180-5445 oder bei der Jugendförderung Rafael Ledwig, Telefon 06074/8180-3229.
Kommentare