Magazin
Adlige Rattenpracht im RegioMuseum
von www.Familien-Blickpunkt.de am 17/08/2018 - 11:13 |
Themenfelder: Freizeitgestaltung, Leben und Gesellschaft
Kreis Offenbach - Vom 25. August bis zum 7. Oktober 2018 sind Zeichnungen, Gemälde, Cartoons und Illustrationen der Künstlerin Uschi Heusel samstags, sonntags und feiertags von 11:00 bis 17:00 Uhr im RegioMuseum in Seligenstadt zu bestaunen. Der Titel der Ausstellung lautet: „Ratten im Kloster - Das MUSEUM OF MODERN RAT“. Vernissage ist am Donnerstag, 23. August, um 18:00 Uhr.
Diese tierische Ausstellung der etwas anderen Art sollte man sich nicht entgehen lassen. Denn Uschi Heusels Gemälde und Zeichnungen entfalten prunkvolle Pracht und lassen Ratten in einem gänzlich neuen Licht erscheinen. In Anlehnung an die Arbeiten sowie den Pinselstrich alter Meister malt die Dietzenbacherin Kunstwerke im Comicstil, die auch überregional Beachtung finden und unter Sammlern mittlerweile Kultcharakter genießen. Ihre tierischen Protagonisten tragen zumeist adlige Gewänder und sind mit dem Ausdruck blaublütiger Dekadenz versehen, so dass die Bilder auch aus dem Louvre oder aus der National Gallery stammen könnten. Dabei hält Uschi Heusel mit ihren Gemälden und Porträts den Menschen mit einem Augenzwinkern stets auch einen Spiegel vor. Mit viel Gefühl für Farbe, Licht und Schatten wirken ihre liebevoll arrangierten Arbeiten zugleich wie Relikte aus einer längst vergangenen Epoche.
Zusammen mit den kleinen Texten unter den Kunstwerken entsteht eine Präsentation der (sa)tierischen Art, die in der Cartoon- und Kunstszene durchaus selten ist und die Uschi Heusel den internationalen Karikaturisten-Preis „Prix de l’humour tendre 2012“ eingebracht hat.
Uschi Heusel wurde im Jahr 1956 in Dietzenbach geboren, wo sie heute noch zu Hause ist. Nach einer kaufmännischen Ausbildung startete die Autodidaktin 1994 als freie Zeichnerin durch und arbeitete fortan für diverse Verlage wie zum Beispiel Eichborn, Gustav Kiepenheuer oder Ravensburger. So illustrierte sie zum Beispiel auch mehrere Dutzend Titel der „Aldidente“-Kochbücher. Daneben entstanden Cartoonbände, Buchcover, Zinnfigurenmotive, Brett- und Kartenspiele, Postkartenmotive und vieles mehr.
Mit der Zeit spezialisierte sich Uschi Heusel immer mehr auf Karikaturen und Cartoons. Graue Nager wurden zu ihren kreativen Hauptdarstellern und im Jahr 1998 erschien erstmals die von ihr gezeichnete „Ratte Ludwig“ als Cartoon in der Lokalpresse. Seitdem haben Ludwig und seine kuriosen Abenteuer einen festen Platz in der „Offenbach-Post“.
Im Jahr 2002 entwarf Uschi Heusel ihre ersten Rattengemälde nach einem Besuch der „Villa Ludwigshöhe“, der Sommerresidenz König Ludwig I. in der Pfalz. Heusels Karikaturen, Cartoons und Gemälde waren bereits oft in ihrer Heimatstadt Dietzenbach, Frankfurt, Kronberg, Hanau sowie einer Reihe anderer Städte zu sehen. Selbst in Frankreich oder Italien konnte man „Ludwig“ und seine adlige Verwandtschaft schon bewundern. Im Frühjahr 2018 stellte Heusel in der chinesischen Provinzhauptstadt Kunming ihre Werke aus.
Eine von Uschi Heusel im Jahr 2016 geschaffene menschengroße Bronze-Skulptur ihrer Comic-Figur, die im Dietzenbacher Ortsteil Steinberg in der Mitte des dortigen Kreisels lachend auf einem Steinberg sitzt, machte die Ratte Ludwig endgültig in der gesamten Region bekannt.
Unter www.museum-of-modern-rat.de sind viele Werke im „MUSEUM OF MODERN RAT“ digital ausgestellt. Zudem kann man unter dem Link auch den Ratten-Kunstkalender sowie Postkarten mit Motiven der lustigen Nager erhalten.
Kommentare