Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Demenz unter 65 Jahren: Hessisches Modellprojekt „MyCareNet“ gestartet
von www.Familien-Blickpunkt.de am 11/01/2022 - 16:41 |
Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft
Hans und Ilse Breuer-Stiftung entwickelt Begleitprogramm für betroffene Familien
Offenbach – Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung hat gemeinsam mit dem Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) eine Konzeptidee für die Begleitung von Menschen mit präseniler Demenz und deren Umfeld erarbeitet. Dieses soll als hessenweites Modellprojekt spezifische und aufeinander abgestimmte Angebote und Hilfsmaßnahmen für betroffene Familien entwickeln und umsetzen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse für die Beratung, Betreuung und Begleitung generieren.
Das Modellprojekt startete am 1. April 2021 und wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration sowie den Landesverbänden der Pflegekassen in Hessen bis zum 31. März 2024 finanziell gefördert. Ziel ist es, den etwa zwei Prozent sogenannten Jungbetroffenen mit Demenz – bundesweit schätzungsweise ca. 24.000 – sowie deren Angehörigen mit ihren Sorgen und Nöten zur Seite zu stehen, sie in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken und eine Anlaufstelle mit Informationen und konkreten Angeboten zur Verfügung zu stellen.
Unter der Internetadresse www.demenz-vor-65.de wurde bereits eine Website entwickelt, die umfassende Informationen, Aufklärung und Empfehlungen bündelt. Ein wesentlicher Projektbaustein ist zudem, gemeinsam mit Betroffenen ein persönliches Netzwerk aufzubauen und die Vernetzung mit professionellen Akteuren anzustoßen.
Besondere Situation Jungbetroffener aufgreifen und verbessern
Bereits in einem verhältnismäßig frühen Alter an einer Demenz zu erkranken, stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor besondere und komplexe Herausforderungen. Die Lebenssituation von Menschen mit Demenz unter 65 Jahren ist oft durch Berufstätigkeit, minderjährige Kinder oder Kinder in Ausbildung, pflege- oder betreuungsbedürftige ältere Angehörige oder finanzielle Verpflichtungen wie beispielsweise Kredit für Wohneigentum gekennzeichnet. Die Diagnose präsenile Demenz schlägt sich zudem stärker auf die Psyche und emotionale Verfassung der Erkrankten nieder.
„Nur wenige diagnostizierte Demenzen betreffen Menschen vor dem 65. Lebensjahr, dahinter stehen aber immer bewegende persönliche Einzelschicksale. Umso mehr freue ich mich, dass die Hans und Ilse Breuer-Stiftung sich dieser Gruppe von Betroffenen zuwendet“, so Kai Klose, Hessischer Minister für Soziales und Integration. „Durch diese neue Anlaufstelle werden wertvolle Impulse zu einer besseren Versorgungsstruktur gewonnen, die auch für andere Bundesländer interessant sind.“
www.familien-blickpunkt.de
Verwandte Beiträge
vhs-Angebote beginnen ab 11. Januar 2021
von www.Familien-Blickpunkt.de am 08/01/2021 - 15:31Corona: 120 Neuinfektionen verteilen sich auf a...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 18/01/2021 - 15:15Corona: Zahl der Verstorbenen steigt auf 374
von www.Familien-Blickpunkt.de am 04/02/2021 - 15:40Baubeginn für die neue Rote-Warte-Schule in M�...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 21/02/2021 - 15:53Corona: Acht weitere Todesfälle gemeldet
von www.Familien-Blickpunkt.de am 02/03/2021 - 14:55Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen