Magazin
Kreis unterstützt weiterhin Kinder- und Mütterkurse in Dreieich
von www.Familien-Blickpunkt.de am 20/11/2019 - 11:45 |
Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft
Kreis Offenbach - Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger hat sich am Dienstagvormittag zusammen mit Bürgermeister Martin Burlon in der Kindertagesstätte Kurt-Schumacher-Ring in Dreieich-Sprendlingen über die Sprachförderung in der Kommune informiert. „Auch in diesem Jahr bezuschussen wir erneut die Sprachförderung in Dreieicher Kindertagesstätten“, sagte Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger erfreut, die der Integrationsbeauftragten Karin Scholl, stellvertretend für das gesamte städtische Sprachförderteam einen symbolischen Scheck über 5.500 Euro überreichte.
Karin Scholl organisiert seit 2003 Sprachkurse für Kinder in Kindertagesstätten und unter dem Motto „Mama-lernt-Deutsch“ auch für Mütter. In den sechs Kindertagesstätten Gravenbruchstraße, Kurt-Schumacher-Ring, Am Wilhelmshof, Oisterwijker Straße, Erich-Kästner-Straße sowie der Kindertagesstätte der Versöhnungsgemeinde lernen rund 230 Kinder die deutsche Sprache. Das Konzept sieht eine Förderung in Kleingruppen sowie die Integration der Sprachförderung in den Kindergartenalltag vor. Die Sprachentwicklung wird dabei spielerisch, entsprechend dem Alter, dem Entwicklungsstand und dem kulturellen Hintergrund jedes einzelnen Kindes, unterstützt. In der Kindertagesstätte Kurt-Schumacher-Ring nehmen derzeit rund 50 Kinder an der Sprachförderung teil.
Bürgermeister Martin Burlon erläutert: „Die Lerninhalte der Kurse gehen über die alltäglich stattfindende Sprachförderung im Kindergartenalltag hinaus. Die Einbeziehung und Wertschätzung der Muttersprache spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Sprachförder-Fachkräfte – zum Teil Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen oder pädagogische Kräfte mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Migration – stehen in engem Kontakt zu den Mitarbeiterinnen der Einrichtung und greifen Themen auf, die auch in der Kindertagesstätte gerade aktuell sind. Die Sprachkurse finden daher nicht isoliert statt, sondern vertiefen die im Alltag erfahrenen Impulse und das Erlernte findet somit sofort wieder Anwendung.“
Die Mütterkurse sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Sprachförderkonzeptes der Stadt Dreieich. Zurzeit werden fünf Kurse für rund 90 Mütter in der Kindertagesstätte Oisterwijkerstraße und im Familienzentrum Bunte Kirche durchgeführt, jüngere Kinder werden währenddessen gesondert betreut. Die niedrigschwelligen „Mama-lernt-Deutsch-Kurse“ stellen eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zu Integrations- und sonstigen Sprachkursen an den örtlichen Volkshochschulen dar.
Die Gesamtkosten des Dreieicher Sprachförderprojekts betragen rund 130.000 Euro, das Land Hessen bezuschusst die Maßnahme für Kinder und Erwachsene mit rund 55.000 Euro. Der Zuschuss des Kreises Offenbach beträgt in diesem Jahr 5.500 Euro, sodass die Stadt Dreieich für Sprachförderung jährlich 69.500 Euro bereitstellt.
„Mit der Sprachförderung werden Wege für eine erfolgreiche Bildungskarriere und Integration bereitet“, erklärte Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger. „Daher nehmen wir in diesem Jahr insgesamt rund 56.000 Euro in die Hand, um in die Sprachförderung sowie in die Qualifizierung von Elternlotsen in den Kommunen des Kreises zu investieren. Beides gehört zu einem Budget.“
Foto: Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger (hinten zweite von rechts) überreichte Bürgermeister Martin Burlon einen Scheck in Höhe von 5.500 Euro für die Sprachförderung der Kinder- und Mutterkurse in Dreieich. Darüber freuten sich auch die stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte Kurt-Schumacher-Ring, Alexandra Thomsen, und die Integrationsbeauftragte der Stadt Dreieich, Karin Scholl (von links).
Kommentare