Magazin



Maintaler Dialysezentrum Dr. Tillmann Fay hat seinen Betrieb als KfH‐Gesundheitszentrum aufgenommen

von www.Familien-Blickpunkt.de am 04/01/2017 - 10:40 |

Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft

Maintaler Dialysezentrum Dr. Tillmann Fay hat seinen Betrieb als KfH‐Gesundheitszentrum aufgenommen

Seit dem 1. Januar 2017 arbeitet das bisherige Dialysezentrum Dr. Tillmann Fay in Maintal als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im KfH‐Verbund.  

Neu‐Isenburg/Maintal. „Unter dem Dach des KfH können wir in bewährter Form die qualitativ hochwertige Behandlung unserer Patienten aus Maintal und Umgebung mit dem bestehenden Team fortsetzen“, freut sich der Nephrologe Dr. Tillmann Fay, leitender Arzt im KfH‐Gesundheitszentrum, auf die künftige Zusammenarbeit im KfH‐Verbund. Für die derzeit rund 60 Dialysepatienten und 450 Sprechstundenpatienten ändert sich somit nichts – weder bei der Dialysebehandlung noch bei der nephrologischen und hypertensiologischen Sprechstunde. Unterstützung bei den administrativen Aufgaben erhält das Team im neuen KfH‐Gesundheitszentrum Maintal durch die Verwaltungsleiterin Margit Titze: „Ich kümmere mich um alle nicht‐medizinische Belange im Zentrum, so dass Ärzte und Pflegekräfte mehr Zeit für ihre Patienten haben.“ Vorstandvorsitzender Professor Dr. med. Dieter Bach und sein Beauftragter Christoph Haake freuen sich über den Zuwachs im bundesweiten KfH‐Netzwerk. „Damit stellen wir die umfassende nephrologische Versorgung vor Ort für die Patienten sicher“, erläutert Haake. „Zudem stärken wir unsere Position als bundesweiter nephrologischer Gesamtversorger“, bekräftigt Vorstandsvorsitzender Bach. Allein in Hessen betreibe das KfH insgesamt derzeit 28 Zentren.

Das gemeinnützige KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patienten. Es wurde im Jahr 1969 gegründet und ist damit zugleich der älteste und größte Dialyseanbieter in Deutschland. In über 200 KfH‐Zentren werden rund 18.700 Dialysepatienten sowie aktuell über 60.000 Sprechstundenpatienten umfassend behandelt. Im Jahr 2011 wurde die KfH MVZ gemeinnützige GmbH als unmittelbare Tochtergesellschaft des KfH gegründet; sie ist Träger des neuen MVZ KfH‐Gesundheitszentrums in Maintal.

Im Medizinischen Versorgungszentrum KfH‐Gesundheitszentrum Maintal (www.kfh.de/mvz/maintal) werden nierenkranke Patienten mit der Dialyse behandelt. Darüber hinaus werden in der nephrologischen Sprechstunde die Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen, das frühzeitige Erkennen von Risikofaktoren sowie die Versorgung der Patienten vor und nach einer Nierentransplantation sichergestellt. Weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck und seinen Folgeerkrankungen.

Bild: Freuen sich auf die neue Zusammenarbeit im Medizinischen Versorgungszentrum KfH‐Gesundheitszentrum Maintal: KfH‐Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. med. Dieter Bach, Leitender KfH‐Arzt Dr. med. Tillman Fay, KfH‐Verwaltungsleiterin Margit Titze und Christoph Haake, Beauftragter des KfH‐ Vorstandsvorsitzenden. (v.l.n.r.)

Foto: Anne Schelhaas-Wöll

www.familien-blickpunkt.de



Kommentare


Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

*Name:
*E-Mail:
Website:
*Kommentar:
  Bitte geben Sie den Text, den Sie links im Bild sehen, in das Textfeld ein. Hierdurch werden automatische Kontaktanfragen verhindert.
Bild mit dem Bestätigungscode kann nicht angezeigt werden