Magazin



Corona: 205. Todesfall bestätigt

von www.Familien-Blickpunkt.de am 26/12/2020 - 15:46 |

Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft

Corona: 205. Todesfall bestätigt

Bild des Corona-Virus in schwarz.

Kreis Offenbach - Am ersten Weihnachtsfeiertag hat das Gesundheitsamt einen weiteren Todesfall nach einer SARS-CoV-2-Infektion gemeldet. Die Zahl der Verstorbenen liegt somit bei 205. Die Gesamtzahl der Personen im Kreis Offenbach, bei denen das Corona-Virus SARS-CoV-2 seit Pandemiebeginn nachgewiesen wurde, liegt laut Robert Koch-Institut bei 8.872 Personen. Da viele Labore über die Weihnachtsfeiertage nicht arbeiten, sind die Zahlen nicht voll belastbar. Innerhalb von 24 Stunden wurden 68 Neuinfektionen im Gesundheitsamt registriert, die sich auf zehn der 13 Kommunen im Kreisgebiet verteilen – Dietzenbach (10 Neuinfizierte), Dreieich (21), Hainburg (2), Langen (11), Mühlheim (4), Neu-Isenburg (9), Obertshausen (1), Rodgau (5), Rödermark (3) und Seligenstadt (2). Innerhalb der vergangenen 14 Tagen wurden 1.482 Menschen, die allen Altersklassen zuzuordnen sind, positiv getestet. Die Infektionslage zeigt sich im Kreis Offenbach wie in der gesamten Rhein-Main-Region weiterhin weitestgehend diffus.

Derzeit werden in den beiden Krankenhäusern im Kreis 63 an COVID-19 Erkrankte versorgt, 16 davon befinden sich in intensiv medizinischer Betreuung – entweder in ICU High care (Monitoring, invasive Beatmung, vollständige intensivmedizinische Therapiemöglichkeiten) oder ECMO (Extrakorporale Membranoxygenierung). Die 7-Tage-Inzidenz nach dem Robert Koch-Institut liegt für den Kreis Offenbach bei 204,9. Der Kreis Offenbach überschreitet somit weiter die fünfte Warnschwelle des Landes Hessen und gilt als Risikogebiet. Seit Mittwoch, 16. Dezember 2020, gilt im Kreisgebiet zusätzlich zur nächtlichen Ausgangssperre in der Zeit von 21:00 bis 5:00 Uhr der landesweite Lockdown.

 

www.familien-blickpunkt.de

facebook



Kommentare


Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

*Name:
*E-Mail:
Website:
*Kommentar:
  Bitte geben Sie den Text, den Sie links im Bild sehen, in das Textfeld ein. Hierdurch werden automatische Kontaktanfragen verhindert.
Bild mit dem Bestätigungscode kann nicht angezeigt werden