Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Digitaler Impfnachweis ab sofort auch im Impfzentrum Heusenstamm
von www.Familien-Blickpunkt.de am 20/06/2021 - 15:00 |
Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft
Bereits Geimpfte erhalten Unterlagen nachträglich per Post
Kreis Offenbach - Besucherinnen und Besucher des Impfzentrums des Kreises Offenbach erhalten ab sofort nach ihrer zweiten Impfung direkt vor Ort den QR-Code, der für den digitalen Impfnachweis benötigt wird. Das Land Hessen hat die Einrichtung des notwendigen Zugangs abgeschlossen und für das Impfzentrum Heusenstamm freigeschaltet.
Im Anschluss an ihre zweite Impfung können sich die Bürgerinnen und Bürger während des Check-Outs die Unterlagen mit ihrem persönlichen Code ausdrucken lassen. Dieser ist mit dem Smartphone über die CovPass- und die Corona-Warn-App einscanbar und dient als weitere, freiwillige Möglichkeit, seine erfolgte Corona-Impfung zu dokumentieren. Parallel werden die Impfungen aber auch weiterhin im gelben Impfpass vermerkt. Er behält seine Gültigkeit.
Wer bereits schon zu einem früheren Zeitpunkt seine Zweitimpfung erhalten hat, bekommt sein Zertifikat vom Land auf dem Postweg zugestellt. Der Versand erfolgt in Hessen sukzessive ab der kommenden Woche und kann aufgrund der Menge an auszustellenden Nachweisen einige Zeit in Anspruch nehmen. Wer den digitalen Impfnachweis früher benötigt und nicht auf seinen Brief warten möchte, kann sich das Zertifikat in vielen Apotheken und Arztpraxen ausstellen lassen. Ein nachträglicher Ausdruck vor Ort im Impfzentrum ist nicht möglich!
Für Genesene, die nach einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus nur einmal geimpft werden müssen, wird gerade noch von Landesseite an einer Lösung für den digitalen Impfnachweis gearbeitet. Aktuell kann in diesen Fällen noch kein Zertifikat ausgestellt werden.
www.familien-blickpunkt.de
Verwandte Beiträge
Kursbeginn bei der Volkshochschule Rödermark
von www.Familien-Blickpunkt.de am 25/01/2013 - 17:41Projekt 50PLUS zieht erfolgreich Bilanz
von www.Familien-Blickpunkt.de am 10/02/2013 - 17:18Stiftung "Miteinander Leben" unterstützt Proje...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 27/02/2013 - 17:55Workshop »Abenteuer Beteiligung«
von www.Familien-Blickpunkt.de am 31/03/2013 - 18:02Stiftung "Miteinander Leben" fördert "Kochen d...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 17/04/2013 - 18:19Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen