Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Interkommunale Zusammenarbeit gefördert
von www.Familien-Blickpunkt.de am 28/10/2016 - 09:40 |
Themenfelder: Leben und Gesellschaft
Staatssekretär Koch überreicht Förderbescheid
Interkommunale Zusammenarbeit: Landkreis Offenbach kooperiert mit kreisangehörigen Kommunen
Kreis Offenbach - Wiesbaden/Offenbach. Werner Koch, Staatssekretär des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro an den Landkreis Offenbach übergeben. Die Hessische Landesregierung fördert damit die interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) des Landkreises Offenbach mit den 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Sinne einer flächendeckenden Sicherstellung der Breitbandversorgung mit Hochgeschwindigkeitsanschlüssen im gesamten Kreisgebiet.
„Für die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung und der Unternehmen – auch mit Blick auf den zukünftigen Zuzug und die Neuansiedlung von Menschen und Unternehmen und deren Verbleib – ist die Verfügbarkeit von schnellerem Internet beziehungsweise entsprechender Breitbandnetze für die soziale und wirtschaftliche Infrastruktur in der heutigen Zeit unverzichtbar geworden. Es ist eine gemeinsame wichtige Angelegenheit des Landkreises Offenbach, mit seinen Kommunen ein flächendeckende Verbesserung der örtlichen Versorgung mit schnellem Breitbanddiensten zu planen und umzusetzen“, so Staatssekretär Werner Koch.
Mit dem Zusammenschluss ist beabsichtigt, ein einheitliches, effizientes Ausbaumanagement für das Versorgungsgebiet aufzubauen und die technischen und wirtschaftlichen Potentiale adäquat zu nutzen, um eine flächendeckende Breitbandversorgung innerhalb des Kreisgebietes zu erreichen.
Hintergrund: Die Hessische Landesregierung hat ein eigenes Programm zur Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Städten und Gemeinden sowie Landkreisen gestartet. Dadurch wird die Zusammenarbeit mit Zuweisungen an die Kommunen wie in keinem anderen Bundesland unterstützt und gefördert. Seit Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung vom August 2008 wurden insgesamt fast 200 Bewilligungen mit einer Gesamtsumme von rund 14 Millionen Euro, bei einer Beteiligung von annähernd 400 Kommunen, ausgesprochen.
Verwandte Beiträge
"Neue Projekte der Initiative JUGEND STÄRKEN s...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 22/08/2011 - 12:15Aufenthaltstitel werden künftig elektronisch e...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 31/08/2011 - 14:24Stiftung »Miteinander Leben« unterstützt »N...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 07/09/2011 - 09:53Die Fotoausstellung "DaSein - Ein neuer Blick a...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 13/09/2011 - 18:37Bundesfamilienministerin Kristina Schröder zum...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 19/09/2011 - 11:30Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen