Magazin



RegioMuseum öffnet wieder

von www.Familien-Blickpunkt.de am 28/05/2021 - 16:32 |

Themenfelder: Beruf und Familie, Freizeitgestaltung, Leben und Gesellschaft

RegioMuseum öffnet wieder

Kreis Offenbach - Die abwechslungsreiche Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters in Seligenstadt am Main, wo rund 1.000 Jahre lang Mönche lebten, die Kulturhistorie zwischen Spessart und Mainz und vieles mehr aus den vergangenen Jahrhunderten – all das wird ab dem kommenden Wochenende im RegioMuseum Seligenstadt wieder erlebbar werden. Nachdem die Innenräume von Museen wieder öffnen dürfen, empfängt auch das RegioMuseum im Kloster in Seligenstadt wieder Gäste. Voraussetzung für den Museumsbesuch ist eine Voranmeldung. Es wird empfohlen, einen tagesaktuellen Test mitzubringen.

„Unter Beachtung unseres Hygienekonzeptes und mit Voranmeldung können wir am Wochenende im RegioMuseum endlich wieder die ersten Besucherinnen und Besucher begrüßen. Das Erleben von Kunst und Kultur gibt uns ein Stück Normalität zurück, nach der sich alle sehnen“, sagt Landrat Oliver Quilling.

Die Kontaktdaten werden erfasst, um im Falle einer Corona-Infektion die Kontakte nachverfolgen zu können. Mit Blick auf das Hygienekonzept, die Größe des RegioMuseums und die geltenden Abstandsregeln sind in der Startphase der Öffnung maximal 20 Besucherinnen und Besucher pro Stunde erlaubt. „Wir haben mit Desinfektionsspendern, der Maskenpflicht und dem Erfassen der Kontaktdaten alle erforderlichen Bestimmungen umgesetzt, um einen Besuch im RegioMuseum ohne Bedenken und mit Sicherheit zu ermöglichen“, so Dr. Angela Beike, Leitung des RegioMuseums beim Kreis Offenbach.

Das RegioMuseum, Klosterhof 2 in Seligenstadt, ist an Wochenenden sowie an Feiertagen in der Zeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Anmeldungen für einen Besuch werden bis jeweils freitags 14:00 Uhr telefonisch unter 06182 824199 oder per E-Mail an [email protected] entgegengenommen.

 

www.familien-blickpunkt.de

facebook



Kommentare


Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

*Name:
*E-Mail:
Website:
*Kommentar:
  Bitte geben Sie den Text, den Sie links im Bild sehen, in das Textfeld ein. Hierdurch werden automatische Kontaktanfragen verhindert.
Bild mit dem Bestätigungscode kann nicht angezeigt werden