Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
500.000 Euro für zusätzliche Kita-Plätze in Neu-Isenburg
von www.Familien-Blickpunkt.de am 10/10/2021 - 15:38 |
Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft
Kreis Offenbach - Der Kreis Offenbach unterstützt Träger bei der Schaffung neuer beziehungsweise dem Erhalt geförderter Betreuungsplätze für Kinder unter sechs Jahren. Die Stadt Neu-Isenburg erhält insgesamt 500.000 Euro aus dem Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2020-2024 gefördert aus Landesmitteln. Je 250.000 Euro wurden für die Erweiterung des Familienzentrums in der Gartenstraße und die Erweiterung der Kindertagesstätte Friedrich-List-Straße bewilligt. Kreisbeigeordneter Carsten Müller überreichte die Förderbescheide am Freitag an den Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg Herbert Hunkel.
In der Hugenottenstadt sind zwei baugleiche Erweiterungen geplant. Sowohl auf dem Gelände des Familienzentrums als auch auf dem Grundstück der Kindertagesstätte soll das bestehende Gebäude jeweils um einen freistehenden Modulbau ergänzt werden. Für die Betreuung entstehen dadurch insgesamt 35 neue Plätze, davon zehn für Kinder unter drei Jahren (U3) in der Friedrich-List-Straße sowie 25 für Kinder über drei Jahren (Ü3) im Kinder- und Familienzentrum Gartenstraße. Zusätzlich zum Gruppenraum werden auch Nebenräume gebaut.
„Die Plätze für die Kinderbetreuung sind aktuell überall sehr knapp“, sagt Kreisbeigeordneter Carsten Müller. „Die Fördermittel erleichtern den Trägern die Schaffung zusätzlicher Kapazitäten.“ Insgesamt stehen für den aktuellen Förderzeitraum rund neun Millionen Euro aus verschiedenen Bundes- und Landesprogrammen zur Verfügung.“
Bürgermeister Herbert Hunkel bedankte sich für die Förderung: „Mit Blick auf die Entwicklung der Kinderzahlen brauchen wir diese weiteren Betreuungsplätze dringend. Wir werden in den nächsten Jahren 222 zusätzliche Kitaplätze schaffen, davon 86 bereits 2022.“
www.familien-blickpunkt.de
Verwandte Beiträge
Familienpflegezeit als neues Modellprojekt
von www.Familien-Blickpunkt.de am 05/08/2020 - 17:41Bildungs- und Erziehungsplan in Hessen erfolgreich
von www.Familien-Blickpunkt.de am 05/08/2020 - 12:34Beitrag zur Verbesserung der Organspende
von www.Familien-Blickpunkt.de am 28/02/2011 - 16:11Frühe Hilfe für Risikofamilien
von www.Familien-Blickpunkt.de am 01/06/2020 - 15:45Kinder- und Jugendschutz im Netz
von www.Familien-Blickpunkt.de am 01/06/2020 - 16:10Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen