Magazin
Startseite » Magazin
x | |||||
---|---|---|---|---|---|
Technorati | Slashdot | Stumbleupon | |||
Furl | Blinklist | Delicious | |||
Newsvine | Digg | ||||
Fark | |||||
Myspace |
Gesundheitsamt warnt vor Betrügereien
von www.Familien-Blickpunkt.de am 29/01/2021 - 15:31 |
Themenfelder: Beruf und Familie, Leben und Gesellschaft
Senior mit Maske zum Schutz vor einer Corona-Infektion.
Kreis Offenbach - Skrupellose Betrüger nutzen die Angst und Verunsicherung vieler Menschen in der Corona-Krise aus. Dabei spielen die Ganoven insbesondere älteren Menschen vor, dass sie von offizieller Seite geschickt werden. In den vergangenen Tagen wurde versucht, auch Seniorinnen und Senioren im Kreis Offenbach in die Falle zu locken. Das Gesundheitsamt des Kreises Offenbach stellt deswegen klar, dass bei Anrufen und Besuchen an der Haustür äußerste Vorsicht geboten ist. Impftermine werden nicht vom Gesundheitsamt vergeben sowie Impfstoff wird weder bestellt noch verkauft.
Aktuell sind verschiedene „Maschen“ im Umlauf:
1. Betrüger geben sich am Telefon als angebliche Mitarbeitende des Gesundheitsamtes oder von Pharmafirmen aus und fordern dazu auf, Corona-Impfstoff zu bestellen. Eine Abwandlung des Vorgehens ist, dass Täter unter dem gleichen Vorwand bei Betroffenen an der Haustür klingeln und so versuchen in die Wohnung zu kommen.
2. Betrüger rufen an, um am Telefon die einfache Reservierung von Impfterminen gegen eine hohe Servicegebühr anzubieten. Eine Abwandlung ist auch in diesem Fall an der Haustür zu klingeln.
Mit jeder „Masche“ wollen die Anrufenden Geld abzocken, ohne eine Leistung zu erbringen. Wer an der Haustür klingelt, will sich Zugang zur Wohnung verschaffen, um sich an den Wertgegenständen zu bedienen.
Die Polizei rät den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Zusammenhang: „Seien Sie wachsam und lassen Sie sich auf keine Haustür- oder Telefongeschäfte ein!“ Das Gesundheitsamt ergänzt: Termine für die Corona-Schutzimpfung können nur per Telefon über die Hotline 116 117 oder über 0611 50592888 (Erreichbarkeit täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr) oder per Onlineanmeldung auf den Webseiten www.impfterminservice.de und www.impfterminservice.hessen.de/ vereinbart werden, sofern genügend Impfstoff vorhanden ist.
www.familien-blickpunkt.de
Verwandte Beiträge
Vortrag - Heilkunst im Mittelalter
von www.Familien-Blickpunkt.de am 09/03/2013 - 12:14"Aktion Kindertagespflege"
von www.Familien-Blickpunkt.de am 22/03/2013 - 16:59Ketteler-Krankenhaus erhält Versorgungsauftrag...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 10/04/2013 - 11:45Bewerbungsfrist für den Integrationspreis verl...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 24/04/2013 - 18:11Sieben Jahre integrierte Beratungszentren im Kr...
von www.Familien-Blickpunkt.de am 11/05/2013 - 17:54Kommentare
Themenfelder
Archiv
Beliebte Themen